Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung, der personalisierten Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit auf unserer Seite abgelehnt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Die Geschichte zwischen flickr und mir ist eine lange. Zuerst war ich von flickr begeistert (Rogr), dann wollte ich etwas eigenes, dann proklamierte ich, flickr nicht zu mögen, dann besann ich mich eines besseren und erwarb doch einen Pro Account. Und nun
Ich nannte mich einfach nur Paradigm (!!!) Diese „coole“ Groß und Kleinschteibung war mir zu streßig. ;-)
Ich hatte früher den Nick: BrAiN tEaSeR
Hab ich grad wieder irgendwo in einem Mod-File gefunden. :-)
Seit heute habe ich auch eine Frappr-Gruppe. Frappr ist sowas wie ein Gästebuch in Web 2.0 Zeiten.. Man kann nicht nur sinnlose Grüße festhalten, sondern diese auch noch mit dem eigenen Bild und der Heimatlocation garnieren.
Also.. verewigt euch reichl
Oh ja, das weiß ich noch. ADC rulez!
@Diana: Nein, nicht wirklich. Man muß ja nicht jeden Trend mitmachen, somnst hätt ich mich auch schon iRog nennen können als es hip wurde, alles mit nem kleinen i zu versehen.
HolgR hatte ich schon längst schützen lassen – so wie aDDoNiC – jaja, es gab schon mal Zeiten mit koomischen Schreibweisen. WEiSST Du NoCH? ;-)
–> BLaSTiNG YouR MiND!
nicht wirklich, odEr? ich finde, das ist eine sprachliche unsitte… auch wenn englisch schon immer zu höchst merkwürdigen verkürzungen tendierte. ;)