Monate: Juli 2008

Das Leben genießen

Kategorie Erzählungen
Kommentare 1

In Konstanz steht das Lago, ein Einkaufszentrum direkt am Bodensee. Also wirklich direkt am See. Sitzt man dort im Deli, einem herrlichen Restaurant im Obergeschoss des Lago, schaut man über die Gleise des Konstanzer Bahnhofs hinweg auf das Wasser und die Alpen im Hintergrund. Urlaubsfeeling macht sich breit. So achtet man auch nicht wirklich auf die Preise, bestellt das leckerste Thunfisch-Sandwich wo gibt und ein Focaccia-Sandwich mit Parmaschinken und Mozzarella, trinkt dazu Rivella und genießt. Genießt das Leben. Das sollte man viel öfter. Und während ich sitze und kaue und genieße und mir denke, das Leben wäre nur halb so lebenswert, wenn ich auf all das Köstliche und Herrliche verzichten würde, nur um ein paar Kilogramm abzunehmen, nimmt am Nebentisch eine kleine Familie Platz. Zur Familie gehört auch eine alte Frau, geschätzte 100 Jahre alt, im Rollstuhl sitzend, den linken Arm offenbar nicht mehr funktionsfähig. Sie blickt aus trüben Augen und scheint verwirrt. All das hindert sie jedoch nicht daran, eine Zigarette in den wohl zahnlosen Mund zu stecken und selbst anzuzünden. Es hindert sie …

Umgebungsgeräusche

Kategorie Erzählungen
Kommentare 7

Wenn man wie ich relativ ländlich aufgewachsen ist, in die große Stadt zieht und dann im Urlaub wieder in die Heimat fährt, so fällt einem ein gewaltiger Unterschied auf, den man zuvor gar nicht beachtet hatte. Die Umgebungsgeräusche ändern sich. Zwangsläufig. Und so fragte ich mich vor zwei Tagen, als ich erneut unter Schlafmangel leidend viel zu früh erwachte und nur das Zwitschern, Singen und Tirilieren der Vögel vernahm, wieso diese Geräuschkulisse nicht nervend ist. Weshalb sind natürliche Umgebungsgeräusche im allgemeinen nicht nervend? Wellenrauschen, Vogelgezwitscher, Wind in den Bäumen, Grillengezirp. Liegt es in unseren Genen? Oder ist reine Gewohnheit, weil man im allgemeinen mit diesen Geräuschen aufwächst? Ist für jemanden, der Zeit seines Lebens nur die Großstadt kennt, fahrende und hupende Autos, Sirenen, Stimmengemurmel und Geschrei die natürliche Geräuschkulisse? Ist so jemand schon nach kurzer Zeit gestresst, wenn er ein paar Vögeln beim Zwitschern zuhören muss? Ich hoffe nicht. Ich lauschte weiter den gefiederten Wesen vor dem Fenster und schlummerte über meine Gedanken ein.

Do it the Segway

Kategorie Technik
Kommentare 5

Um mir etwas für meinen kommenden Geburtstag zu wünschen, ist es nun leider zu spät. Aber für den 36. Geburtstag ist noch knapp über ein Jahr Zeit. Und das bräuchte man auch, um nur ansatzweise das Geld für meinen neuen Traum zusammen zu bekommen. Heute beobachtete ich eine junge Frau, die den Duisburger Innenhafen mit einem Segway entlang cruiste. Lässig, in moderater Geschwindigkeit, mit Scheinwerfern, die den Gehweg erhellten. Sie legte sich elegant in die Kurven, sie stopte, indem sie sich etwas zurück lehnte. Und wenn sie wieder beschleunigte, war es, als spräche sie ein Zauberwort zu einem fliegenden Teppich, der sie hinfort brachte. Faszinierend. Ich wußte, ich brauche so ein Teil. Eine schnelle Internet-Recherche später entmutigte. Das Teil kostet in Deutschland knapp 7000 Euro (inkl. Mehrwertsteuer). Dafür bekommt man schon sehr gute Gebrauchtwagen. Auch das Leasing ist mit 200 Euro im Monat nicht wirklich kostengünstig. Bliebe nur das Mieten, doch auch hier ist man erst ab etwa 250 Euro pro Tag dabei. Wie gesagt, ab jetzt sind 367 Tage Zeit, um für mein nächstes …

Ich liebe Pixar

Kategorie Unterhaltung
Schreibe einen Kommentar

Ich liebe ja so manches auf dieser Welt. Aber Pixar muss man einfach lieben. Jeden einzelnen Film, den sie heraus brachten, liebe ich. Jeden Kurzfilm liebe ich. Jede Dokumentation über Pixar liebe ich. Als ich zum ersten Mal den Trailer zum neuesten Meisterwerk Wall-E sah, musste ich glucksen vor Freude. Ich liebte diesen kleinen Roboter. Ich werde den ganzen Film lieben. Ihr mögt mich für verrückt halten. Doch lest selbst, was ich heute bei nom nom nom entdeckte. Lest von Courtney, die beim Wall-E Trailer zu weinen begann, weil sie sich spontan in den kleinen Kerl verliebte. Lest, wie sie das Video ihres "Heulkrampfes" bei Youtube veröffentlichte. Lest, wie Pixar Mitarbeiter und Produzenten das Video sahen, sich geehrt fühlten, Courtney zu sich einluden und… ach, lest selbst, warum man Pixar einfach lieben muss. Und weshalb ich es nun noch mehr tue. Ja, ich gebe zu, ich freue mich auf Wall-E ein klitzekleines bißchen mehr als auf The Dark Knight. (Achtet im Trailer mal auf Wall-Es romantische Avancen. Da hatte selbst ich einen Kloß im Hals.)

Feed-Stöckchen

Kategorie Erzählungen
Kommentare 2

Reize nie eine Vizekönigin. Und erzähle ihr nie, du würdest Stöckchen nur beantworten, wenn sie dir direkt an den Kopf geworfen werden. Denn Vizeköniginnen neigen dazu, alsdann wild mit Holz um sich zu werfen. Und so landete seit langer Zeit mal wieder ein Stöckchen bei mir. Und ich werde nicht den Fehler machen, zu erwähnen, dass ich es eigentlich mag, Stöckchen persönlich zu bekommen. Pssst. Nun denn, beginnen wir mal der Beantwortung: 1. Welchen Feedreader benutzt Du und seit wann? NetNewsWire. Seit ich meinen Mac habe. Interessanterweise wirklich erst, seit ich einen Mac habe. Zuvor wurden meine Feeds mit Netvibes gesammelt. 2. Wieviele Feeds hast Du abonniert, wieviele davon sind Blogs (in %)? Mein Feedreader ist etwas geizig mit Statistiken, deshalb schätze ich meine Feeds auf knapp über 100 Stück. Die meisten davon sind Blogs (90%) 3. Wieviele Feeds liest Du täglich (wöchentlicher Schnitt)? NetNewsWire läuft immer im Hintergrund und zeigt mir im Dock an, wieviele neue Feeds er bereit hält. Immer wenn ich nichts anderes zu tun habe, gehe ich sie durch und filtere …