Damit es nicht heißt, ich würde beim Thema Duisburg nur über Mord und Totschlag berichten, kann ich endlich mal etwas erfreuliches zu der Stadt sagen. Sogar etwas sehr erfreuliches. Zumindest für mich als Lego Fan. (Und ich weiß, ihr da draußen seid es auch). In Duisburg eröffnet in den nächsten Wochen das zweite deutsche Legoland Discovery Centre. Und das sogar noch direkt gegenüber unserer Büros, am Innenhafen in den Räumen des ehemaligen Kindermuseums Atlantis. Hach, was freu ich mich jetzt schon. Das erste Discovery Centre findet man in Berlin und scheint so etwas wie ein (zum Beispiel in Günzburg existierender) Legopark, nur eben drinnen, zu sein.
Auf der Suche nach mehr Information entdeckte ich sogar die Stellenausschreibung als Mitarbeiter in dem neuen Legoland. Ein weiterer Traum wäre wahr geworden ("Was hast du in deinem Leben so gemacht?" "Ich war ICE Lokführer und Mitarbeiter im Legoland"). Aber nun gut, man kann nicht alles haben.
Ebenfalls interessant fand ich die Wahl der Orte für dieses Legoland Discovery Centre. Das erste steht wie gesagt in Berlin, nun kommt Duisburg und danach soll in Chicago eines eröffnet werden. Berlin, Duisburg, Chicago. Wenn das keine Kombination ist. Ich wette mit euch, die nächsten Parks werden in Buenos Aires, Tel Aviv und Wellington enstehen. In den Metropolen dieser Welt halt.
Nun, was natürlich gefährlich werden kann, ist der zum Park gehörende (obligatorische) Shop. Nicht dass ich immer aus Lust und/oder Langweile einfach mal schnell rüber renne um mir einen neuen Legobauksten zu holen.
Ich freue mich zumindest wie ein kleines Kind und werde mit Sicherheit zu den ersten Besuchern zählen. Wir sehen uns dann im Mai, ja?
Update: Mittlerweile habe ich das Legoland Discovery Centre besucht und auch meine Meinung dazu geschrieben.
Schreibe einen Kommentar