Monate: Januar 2009

Das Ende des Dramas mit 1&1 – ein Happy End

Kategorie Technik
Kommentare 22

In den Kommentaren meines Artikels über den Ärger mit 1&1 habe ich es bereits angedeutet. Und auch die Überschrift dieses Beitrags nimmt die Pointe der Geschichte natürlich schon voraus. Was aber nichts daran ändert, dass die Geschehnisse der letzten Tage mehr als spannend und erkenntnisreich waren. Mit diesem Artikel habe ich mir ein paar Tage Zeit gelassen, weil ich abwarten wollte, ob tatsächlich alles so eintrifft, wie es mir versprochen wurde. Und, um nochmals die Spannung vorwegzunehmen, es traf alles so ein. Ich habe mir die Freiheit genommen, zwei der Beteiligten mit einem anderen Namen auszustatten, da ich zunächst vermeiden möchte, dass sie von anderen 1&1-Geschädigten belästigt werden. Denn ich weiß, dass es viele Kunden da draußen gibt, die mit 1&1 unzufrieden sind und Hilfe suchen. Ich möchte also daher vorschlagen, dass Leser, die mit ähnlichen Problemen zu kämpfen hatten wie ich, sich an mich wenden und ihre Erlebnisse schildern. Ich werde dann gerne eine Fax-Nummer vermitteln, bei der man möglicherweise die Hilfe bekommt, die einem all die Hotline-Mitarbeiter, Rechnungsstellen- und Kunden-Service-Zentrums-Mitarbeiter versagen. Doch nun …

Die Blogosphäre zeigt sich solidarisch

Kategorie Technik
Kommentare 3

Wie schön. Bei Twitter werden bereits Sammlungen veranstaltet und gefragt, wer ein Tässchen Internet für mich übrige hat. Man bietet mir auch an, Internet-Pornos für die Internetlose Zeit auszudrucken. Man gibt mir, wie auch hier in den Kommentaren, Tipps, wie ich am besten vorgehen sollte, um bald wieder im Netz zu sein. Und nun gibt es sogar einen ersten Blogeintrag mit einem offenen Appell an 1&1. Danke Stefan. Die Idee mit dem Button gefällt mir. Kann ich darauf zurück kommen, wenn 1&1 mich nicht heraus lässt? Update: Auch die Zentrale der Macht steht voll hinter mir. Danke dafür. Damit sollte sich doch nun wirklich was tun. Ich fühle mich ein klein wenig wie Nelson Mandela. Oder wie die Ukraine, während 1&1 mein Gazprom ist. Oder so. Okay, ich drehe langsam durch…

Noch mehr Ärger mit 1&1

Kategorie Technik
Kommentare 24

Den folgenden Artikel habe ich schon einmal geschrieben. Bis zur Hälfte. Dann musste ich leider feststellen, dass er viel zu lang werden würde, denn das Thema wollte und wollte einfach kein Ende nehmen. Es geht um 1&1, um meinen Umzug, um die Unfähigkeit dieser Firma, meinen DSL-Anschluss freizuschalten und um noch viele weitere Unfälle die folgten. Um niemanden zu übermüden oder zu langweilen, hier also „Bisher bei: Ärger mit 1&1“ in Kurzform: Anfang, vielleicht Mitte November rufe ich bei der Umzugshotline  von 1&1 an und gebe meine neue Adresse durch. Diese Umzugshotline ist übrigens die einzige Möglichkeit, seinen Umzug mitzuteilen. Die Frau am Telefon sagt mir, dass es gut fünf Wochen gehen könnte und mich 49 Euro kostet, meinen DSL-Anschluss umzuziehen. Ich gebe mich damit zufrieden und harre der Dinge, die da kommen. Ein paar Tage später bekomme ich einen Anruf von 1&1. Der Mann am Telefon sagt mir, ich habe einen neuen Vertrag bekommen. Ich bin etwas erstaunt und hake  nach. Offenbar ist das die neue Geschäftspraktik bei Umzügen. Man würde mich ab sofort …

Das Internet mag mich nicht mehr

Kategorie Unterhaltung
Kommentare 7

So kommt es mir zumindest grade vor. Nicht nur, dass ich selbst noch immer kein vernünftiges Internet zu Hause habe und es nicht absehbar ist, wann 1&1 das geregelt bekommt, nun spinnt auch noch mein Blog herum. In den letzten drei Nächten war es nicht zu erreichen, wofür ich mich hier bei allen potentiellen Lesern entschuldigen möchte. Schuld war offenbar eine falsche Konfiguration oder ein Bug bei meinem Webhoster. Mein Blog übersprang die 500MB Marke, woraufhin der Server sagte: Das ist zuviel und einfach abschaltete. Jetzt sollte es aber wieder funktionieren. Mittlerweile sind meine Besucherzahlen natürlich arg in den Keller gerutscht: Keine neuen Artikel, keine Möglichkeit, das Blog aufzurufen. Schmerzlich sehe ich auf meine Statistiken und erkenne, dass ganz schnell alles verloren ist, was ich in den letzten Monaten erreicht hatte. Doch Besserung ist in Sicht. In den nächsten Tagen werde ich zu einem neuen Anbieter wechseln. Und auch dort wird es dann in den nächsten Wochen noch ein paar Veränderungen geben, was wieder bedeutet, dass mein Blog für bestimmte Zeit nicht erreichbar sein wird. …

Hallo 2009!

Kategorie Erzählungen
Kommentare 6

Ich bin noch da. Und ich möchte euch allen ein schönes neues Jahr wünschen. Ein erfolgreiches, tolles, wunderbares Jahr 2009. Derzeit drücke ich mein Macbook noch immer gegen die Schlafzimmerwand, um immerhin etwas von Nachbars WLAN abzubekommen. Und vielleicht, ja vielleicht ist 1&1 auch gewillt mir dieses Jahr mein Internet wieder zurück zu geben. Die Chancen sind klein, aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Bleibt mir treu und drückt mir die Daumen.