Monate: Mai 2008

Wat brauchse für ne Party?

Kategorie Erzählungen
Kommentare 8

Gestern im Vorbeigehen auf der Straße gehört: "Machen wa Party. Bringse alle mit. Weil, wat brauchse für ne Party? Gute Leute brauchse. Und gute Stimmung brauchse. Bringse gute Leute und gute Stimmung mit. Und weiß, watte noch brauchs? Gürkchen brauchse. Bringse Gürkchen mit." Der hat’s erfasst. Gürkchen braucht man.

ebay-Trottel

Kategorie Erzählungen
Kommentare 14

Hey, ihr ebay-Trottel, die ihr für einen 200 Euro Monitor ein Gebot von einem Euro abgebt. Was glaubt ihr eigentlich? Dass ihr damit Erfolg habt? Ein Schnäppchen machen könnt? Ihr denkt wirklich, ihr werdet damit die nächsten vier Tage Höchstbietender bleiben? Bis zum Ende? Und ihr Trottel, die ihr die anderen Trottel mit 3,50 Euro überbietet seid auch keinen Deut besser. Was ist los mit euch? Hat man euch den Geiz mit nem Holzstock eingeprügelt? Oder die Schwachsinnigkeit? Geht bitte zum Recyclinghof und fischt euch dort was aus der Tonne, anstatt richtige Käufer, die wissen, was ein Gerät wert ist, daran zu hindern, etwas per Sofortkauf erstehen zu können. Gebt gefälligst vernünftige Preise für vernünftige Ware. Am Ende seid ihr ja trotz allem noch günstiger weggekommen, als wenn ihr zum Media Markt fahrt.

Eine Nahaufnahme eines blauen Wasserspritzers.

Je feuchter, desto trockener

Kategorie Erzählungen
Kommentare 30

Zwei bis drei Liter Wasser soll der Mensch täglich zu sich nehmen. Dagegen ist nichts einzuwenden. Ich mache das gerne mit stillem Mineralwasser, auch wenn ich damit ein eigenartiges Problem habe. Je mehr stilles Wasser ich trinke, desto trockener wird mein Mund. Ich kann kaum erklären, wieso das passiert, aber es scheint, als spülte das Mineralwasser jeglichen Speichel fort. Nach einer Flasche fühlt sich mein Mund an, als hätte ich vier Scheiben trockenen Toast gegessen. So machen drei Liter natürlich keinen Spaß, also begann ich den Test. In den umliegenden Supermärkten kaufte ich alle möglichen Sorten Mineralwasser und trank wie ein Weltmeister. Immer mit dem gleichen Ergebnis: trockener Mund und das Verlangen, noch mehr zu trinken, nur um den Mund zu befeuchten.

Alles Roger bei 3Sat

Kategorie Unterhaltung
Kommentare 16

Kennt ihr den Sender 3Sat? Kennt ihr die Sendung „neues“, die immer Sonntag Mittags auf 3Sat ausgestrahlt wird? Und im ZDF des Nachts wiederholt wird? Und in der 3Sat Mediathek immer online abrufbar ist? Wisst ihr, worum es in „neues“, dem Computainment-Magazin geht? Computer, Technik, Spiele, Web und all die anderen interessanten Themen für uns Nerds? Und wisst ihr, warum ihr die nächste Sendung am 18.Mai um 16:30 Uhr auf einen Fall verpassen solltet? Wisst ihr nicht? Dann schaut es euch an und wenn ich aus dem Urlaub zurück bin, werde ich euch mehr darüber erzählen.

Drei Geschichten der Begegnung: Vier

Kategorie Erzählungen
Kommentare 2

Was sagen mir diese drei Geschichten (Eins, Zwei, Drei)? Was bleibt übrig von diesem Wochenende? Nichts Neues im Grunde. Das Internet bringt uns näher zusammen, lässt uns Dinge sehen, die zuvor verborgen blieben. Es gibt uns das Gefühl des globalen Dorfs, wo Freunde, Bekannte und Geschäftspartner im Grunde neben einem auf dem Sofa sitzen. Mailen, Chatten, Twittern, all das verbindet uns. Und doch, sobald der Computer ausgeschaltet, die Verbindung zum Netz gekappt ist, wird mit jedem neuen Kommunikationskanal noch deutlicher als zuvor, wie flüchtig dieses globale Dorf ist, wie weit entfernt man tatsächlich ist. Die Kommunikationsmittel schrumpfen mit einem Schlag auf das althergebrachte: Briefe schreiben, telefonieren und persönliches Treffen. Man ist plötzlich nicht mehr immer und überall verfügbar, aber auch die Bekannten sind nicht mehr ohne weiteres zu greifen. Man ist befreiter und gleichzeitig wieder allein. Um so wichtiger ist gerade jetzt, in Zeiten dieser Kommunikationsmittel, dieser ständigen Verfügbarkeit, dieses wohligen Gefühls, hunderte von Freunden gleich um die Ecke zu haben, das echte Leben nicht zu vergessen. Nur darauf kommt es an. Das echte Leben. …