Alle Artikel mit dem Schlagwort: reisen

Interrail

Kategorie Erzählungen
Schreibe einen Kommentar

Das Zugfahren liegt mir im Blut. So sehr, dass ich in einem früheren Leben die Züge selbst fuhr. Doch auch heute noch, beruflich ganz woanders, schlägt mein Herz noch immer für die Bahn. Und das wird sich vermutlich auch nie ändern. Seltsamerweise fehlte mir in jungen Jahren der unbedingte Drang, zu reisen, die Welt zu erleben und zu entdecken. Ich erinnere mich noch immer gerne an eine mehrtägige (bzw. nächtige) Fahrt im Schlafwagenzug durch Skandinavien. Doch solche Reisen blieben leider die Ausnahme. Zugstolz statt Flugscham! Quelle: Internet Und heute kitzelt es mich. Ich würde am liebsten jedes Wochenende in einen Zug steigen, um irgendeine europäische Metropole, phantastische Landschaft, noch unbekannte Kultur zu erreichen. Erst letzte Woche raste ich mit dem Eurostar zum ersten Mal in meinem Leben durch den Tunnel unter dem Ärmelkanal gen London. Gut, es war lange dunkel während der Fahrt, faszinierend und spannend war es dennoch. Und London ist eine sensationell tolle Stadt. Vor einigen Wochen erinnerte ich mich daran, dass es in meinen jungen Jahren Interrail-Tickets gab. Bahntickets, die in ganz …

Am Arsch der Welt

Kategorie Erzählungen
Kommentare 5

Ich habe ihn entdeckt. Den Arsch der Welt. Denn ich war dort. Zwei Tage lang oder besser gesagt knapp 36 Stunden. Es ist ein Land, in dem die Erde rot ist und die Berge schroff. In dem die Einwohner kantig sind und eigenartig sprechen. Ein Land, dass nur aus Industrie zu bestehen scheint oder aus dem Weinanbau, was konträrer kaum sein könnte. Ein Land, in dem Firmen, die Porzellanartikel herstellen, am Eingang in Leuchtschrift verkünden, dass seit 167 Tagen kein Unfall mehr passiert sei (und ich frage mich seitdem, was vor 168 Tagen passiert sein mag – ein Teller runtergefallen? Eine Kloschüssel einen Sprung bekommen?) Ein Land, das man nur durch ein langes, tiefes, gewundenes Tal erreichen kann. Oder von der anderen Seite. Die ich nicht gesehen habe. Es ist ein Land, das trostloser kaum sein könnte und in der Attraktivität Duisburg kaum nachsteht. Es ist … der Arsch der Welt. Ich kann euch leider nicht sagen, wo sich dieses Land befindet. Aus zwei Gründen. Zum ersten möchte ich mir nicht den Unbill seiner mit …

Die Schweiz ist anders

Kategorie Erzählungen
Kommentare 10

Die Schweiz ist anders. In so mancher Hinsicht. Hin und wieder muss man sich als deutscher Bürger in Erinnerung rufen, dass es doch ein anderes Land ist, auch wenn die Einwohner fast Deutsch sprechen. Für mich, der in Grenznähe zur Schweiz aufwuchs, nicht immer einfach. Beispiele? Hier in der Schweiz laufen die Menschen mit Dosen in der Hand herum und der Müll landet in einem Sack. Ein Beweis, dass es möglich ist, Recycling auch unkompliziert und ohne hohe Kosten für die Verbraucher auf den Weg zu bringen. Auch das "kostenlose" Herunterladen von Musik ist in gewissen Grenzen legal. Solange der Download nur für den Eigengebrauch bestimmt ist, muss man sich nicht davor fürchten, alsbald die Polizei vor der Tür stehen zu haben. Auch das Thema Kiffen behandeln die Schweizer weit liberaler (vielleicht sogar teilweise zu liberal) als die Deutschen. Kinofilme werden in der Schweiz fast grundsätzlich im Originalton gezeigt. Elektronikartikel sind teuer. Mobilfunk ist günstig. Es gibt dutzende von Beispielen, was an der Schweiz, hm, sagen wir mal, anders gelöst ist, als in Deutschland. Ob …

Reiseübelkeit

Kategorie Erzählungen
Kommentare 1

Reiseübelkeit kann jeden treffen. Sei es auf dem Schiff, im Flugzeug oder im Auto. Mir selbst wurde früher immer beim Bus fahren schlecht. Und auch ein Schiff sollte nur langsam und ohne Wellengang bewegt werden. Aber in einem Zug wurde mir bislang nie übel. Wäre auch kontraproduktiv gewesen für einen Lokführer. Gestern fuhr ich zum ersten Mal mit der Baureihe 612 von Basel an den Bodensee. Dieser Zug ist mit der sogenannten Neigetechnik ausgerüstet. Kurz erklärt bedeutet dies, der Zug legt sich so in die Kurven, dass er der Seitenbeschleunigung entgegen wirkt, wodurch er deutlich schneller durch die Kurve  fahren kann. Das Prinzip selbst ist natürlich clever. In der Realität sieht es allerdings so aus, dass man einen starken Magen braucht und seinem Gleichgewichtssinn einen Tipp geben sollte, was geschieht. Mein Regionalexpress von gestern legte sich so abrupt und stark in die Kurven, dass meinem Magen richtig flau wurde. Teilweise neigte er sich sogar bei Kurven zur Seite, bei denen es vermutlich gar nicht nötig gewesen wäre. Man spürt den Unterschied, ob es eine wirkliche …

Ohne Netz und doppelten Boden

Kategorie Erzählungen
Kommentare 9

Am Montag ist es soweit. Ich gehe als "Austauschschüler" für zwei Monate nach Basel und werde in der Zentrale unserer Firma arbeiten. Da ich dort unten im Dreiländereck geboren und aufgewachsen bin, könnt ihr euch vorstellen, wie sehr ich mich darüber freue. Und ich freue mich auch auf die sicherlich spannende und interessante Arbeit. Und auf die Kollegen dort, die sich offenbar auch bereits freuen (was mich natürlich wiederum freut). Und überhaupt. Für zwei Monate hat Basel mich wieder. Und Weil am Rhein und Lörrach und der Bodensee und mein geliebtes Freiburg und die Familie und alle Freunde. Zwei Haken hat die Geschichte natürlich. Erstens: Die damalige Freundin ist gerade erst hierher nach Duisburg gezogen und prompt muss ich für eine Zeit dahin, woher sie gekommen ist. Das nennt man ungeschickte Planung. Zweitens: mein Blog wird in den nächsten zwei Monaten nicht all zu viele neue Artikel bekommen. Denn meine größte Sorge in Basel wird es sein, wie ich ins Netz komme. Hat vielleicht einer von euch eine Idee? Kennt jemand Orte mit freiem WLAN-Zugang? …