Bei Technik-Fragen…
Ich liebe es, wenn Technik funktioniert. Ich liebe es, wenn sich unterschiedliche Gadgets untereinander verstehen. Ich liebe es, wenn ich einen Beweis dafür bekomme, dass wir im 21. Jahrhundert leben und Produkte unterschiedlicher Konzerne einfach kommunizieren und funktionieren ohne dass ich auch nur einmal die „Hilfe“ des Internets heranziehen muss. Der Grund, weshalb ich irgendwann zu Apple Produkten wechselte war, dass alles einfach so funktionierte. Und genau so, wie ich es wollte benötigte. Gut, auch im Apple Universum klappt nicht immer alles reibungslos. Wie könnte es auch? Zudem muss man akzeptieren, dass eben nicht alle Produkte dieser Welt von Apple sind (und das ist auch gut so!). Weshalb aber dennoch jedes Unternehmen noch immer sein eigenes Süppchen kocht, ist ein fürchterliches Unding. Weltweite Standards? In welcher Welt denn? Wenigstens europäische Vereinbarungen? Weit gefehlt. Beim Kauf neuer technischer Produkte und Gadgets wird man mit Schlagwörtern bombardiert, die dem Käufer, also mir, suggerieren sollen, dass man mit genau diesem Gerät für alle Eventualitäten gewappnet ist. Diese kleine Maschine macht mir das Leben leichter, versteht sich mühelos mit …