Monate: Juni 2006

Salat mit Thunfisch und Thunfischsalat

Kategorie Erzählungen
Kommentare 4

Heute lernte ich den semantischen Unterschied zwischen Thunfischsalat und Salat mit Thunfisch kennen. Nach einem schönen Schwimmbadbesuch kehrten wir bei einem Italiener ein und ich bestellte, aus mangelndem Hunger und erwachtem Gesundheitsbewusstsein, einen Thunfischsalat. Erwartet hatte ich eine Schüssel mit leckerem grünen Salat, vielleicht hier und da eine Tomate, ein bisschen Zwiebel, möglicherweise eine leckere weiße Soße dazu und… einige Brocken Thunfisch. Bekommen habe ich einen Teller mit einem Haufen breiiger Thunfischmasse, garniert mit etwas Petersilie und einigen Zwiebelstückchen. Kann sich jemand an den Mr.Bean Sketch erinnern, in dem er aus Unwissenheit in einem Restaurant Tartar bestellt? Ungefähr so saß ich ebenfalls vor meinem Gericht. Ich fragte die Bedienung, ob das wirklich mein Salat sei und sie bestätigte es mit den Worten „Ich dachte mir schon, dass Sie sich was anderes darunter vorgestellt hatten. So machen die Italiener eben Thunfischsalat. Ich wollte sie eigentlich warnen.“ Hat sie aber nicht. Und diese Erklärung half mir nun auch nichts mehr. Ich hatte ihn bestellt, musste ihn bezahlen und die Kellnerin musste sich nicht wundern, für die eingestandene …

Dumm das

Kategorie Unterhaltung
Kommentare 2

Gestern wurde ich ein wenig von meinem geliebten DVD Automaten (wir berichteten) enttäuscht. Ich lieh mir den vielfach unterschätzten Film der „Verrückt nach Marry“-Farrely Brüder „Dumm und dümmer“ aus. Nun, so dachte ich zumindest. Auf der Automaten Homepage fand ich den Film als verfügbar vor, mit Cover, Beschreibung und Schauspielerriege. Ich klickte auf reservieren, holte ihn ab und stellte zuhause fest, dass es sich um die dumme Fortsetzung mit dem noch dümmeren Titel „Dumm und dümmerer“ handelte. Dumm das. Denn während „Dumm und dümmer“ eine gut gemachte Komödie ist (ich weiß, Geschmäcker sind verschieden, also keine Kommentare deswegen), kann die Fortsetzung als völlig sinnlose Videoproduktion vergessen werden. Während ich grübelte, wie es zu dieser Verwechslung kommen konnte, meinte die damalige Freundin nur lapidar, dass bisher noch niemand so dumm gewesen sei, „Dumm und dümmer“ ausleihen zu wollen und der Irrtum deshalb bisher unentdeckt geblieben sei. Ich hingegen glaube eher, dass jeder der sich „Dumm und dümmer“ ausleiht, wohl selbst zu dumm ist, den Unterschied zwischen „Dumm und dümmer“ und „Dumm und dümmerer“ festzustellen. Bis auf …

Sonne, Schafe und die nackte Frau

Kategorie Erzählungen
Kommentare 7

Wenn die ersten Sonnenstrahlen heraus brechen und die Temperaturen auf über 20 Grad steigen, liegt jeden Tag an der Straße von Denzlingen nach Sexau (!!!) eine nackte Frau an der Elz. Von frühmorgens bis spätabends macht sie es sich eingeölt auf einem Liegestuhl bequem, dreht sich vielleicht einmal in der Stunde vom Rücken auf den Bauch und brutzelt so vor sich hin. Mehr tut sie nicht. Jeden einzelnen Tag. Sie liest nicht, sie scheint auch kein Radio zu hören, nein, sie liegt einfach nur da.

Schlummertaste reloaded

Kategorie Erzählungen
Kommentare 4

Das Schlummertasten-Thema schlägt ja recht hohe Wellen. Offensichtlich konnte ich hiermit ein alltägliches Problem in deutschen Schlafzimmern zur Sprache bringen. Gestern machte ich mir allerdings noch etwas weitere Gedanken über den Sinn und Unsinn dieser Erfindung und kam drauf, dass es in so manchen Situationen unseres Lebens vielleicht gar nicht schlecht wäre, eine Schlummertaste zu haben.

Schlummertaste

Kategorie Erzählungen
Kommentare 11

Die Schlummertaste ist für mich die Geisel der heutigen Zivilisation. Das Äquivalent zum regelmäßig krähenden Hahn. Eine Illusion für schwache Menschen, die der Meinung sind, mit Hilfe dieser Taste noch etwas länger schlafen zu können. Um es auf den Punkt zu bringen: seit neuestem hasse ich diese schreckliche Erfindung sogar. Bedingt durch meinen Job bin ich es gewohnt, gleich nach dem Wecken sofort da zu sein. Es würde mir ohnehin schwer fallen, wieder einzuschlafen, wenn ich mal wach bin, aber gerade wenn ich um 4 Uhr morgens zur Arbeit sollte, kann ich es mir kaum erlauben, mich noch einmal umzudrehen, um mich zehn Minuten später wieder wecken zu lassen. Die damalige Freundin allerdings lebt im wahrsten Sinne des Wortes in einer Traumwelt. Sie lässt sich gerne etwa zwei Stunden vor ihrem eigentlichen Wunschzeitpunkt wecken, schlummert wieder ein, lässt sich wieder wecken, schlummert wieder ein, lässt sich… ich glaube, ihr habt es verstanden. Sie denkt tatsächlich, dadurch würde das Aufstehen leichter fallen. Ihrer Meinung nach könne sie dadurch viel länger schlafen mit dem beruhigenden Gefühl beim …